Seife für Allergiker

  • lindert Juckreiz
  • viel sanfter zur Haut als Kernseife
  • zur regelmäßigen Waschung geeignet

Allergo-Control Seife für Hunde und Pferde

SKU: YC011
€10,99
Grundpreis €13,74 / 100g
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.

Sanfte, hypoallergene Seife gegen Juckreiz mit natürlichen Inhaltsstoffen – beruhigt empfindliche Haut, reduziert Schuppen und sorgt für gesundes, glänzendes Fell.

Das bin ich

Hundeshampoo gegen Juckreiz – Verwöhne deinen Liebling mit sanfter Pflege!

Kennst du das? Dein Hund kratzt sich ständig, wirkt unruhig und seine Haut ist gereizt? Juckreiz kann nicht nur lästig sein, sondern auch auf Allergien oder trockene Haut hinweisen. Mit unserem Hundeshampoo gegen Juckreiz kannst du deinem Vierbeiner schnell und effektiv helfen – ganz natürlich und sanft!

Sanfte Pflege mit natürlichen Inhaltsstoffen

Unsere Formel setzt auf die Kraft der Natur. Dieses hypoallergene Hundeshampoo pflegt empfindliche Haut und beruhigt Juckreiz – ohne Chemie, aber mit viel Liebe!

Aloe Vera – Spendet Feuchtigkeit und lindert Hautreizungen
Kamillenextrakt – Wirkt beruhigend und entzündungshemmend
Borretschöl – lindert Juckreiz schnell und effizient

Perfekt für sensible Hunde & Allergiker

Dein Hund reagiert empfindlich auf herkömmliche Shampoos? Dann ist unser festes Hundeshampoo genau das Richtige! Es kommt ohne Duftstoffe, künstliche Zusätze oder Parabene aus – ideal für allergische Hunde und sensible Fellnasen.

Glänzendes Fell & gesunde Haut – ganz ohne Juckreiz!

Mit nur wenigen Anwendungen wirst du den Unterschied sehen und spüren: Dein Hund kratzt sich weniger, seine Haut ist entspannt, und sein Fell wird wunderbar weich und glänzend.

💚 Juckreiz adé – für mehr Wohlbefinden und Kuscheleinheiten!
💚 Natürliche Pflege ohne Schnickschnack – weil dein Hund das Beste verdient!
💚 Nachhaltig & plastikfrei – gut für deinen Hund, gut für die Umwelt!

So einfach anzuwenden

Seife mit etwas Wasser aufschäumen, ins nasse Fell und auf der Haut einmassieren, kurz einwirken lassen und gründlich ausspülen – fertig! Schon nach der ersten Anwendung wird dein Hund die wohltuende Pflege lieben.

Gönn deinem Liebling eine Extraportion Pflege – jetzt bestellen und Juckreiz vergessen! 🚿🐶💚

Überfettung: 9%
Menge: ca. 80g

So benutzt du mich

Seife mit viel warmen Wasser im Fell aufschäumen und gründlich wieder auswaschen. Bei kurzhaarigen Rassen empfehlen wir die Anwendung unseres Seifensäckchens als Aufschäumhilfe.

Meine inneren Werte - Zusammensetzung

verseiftes Rizinusöl (Sodium Castorate), Olivenöl (Sodium Olivate), Reiskeimöl (Oryza sativa), Kokosnußöl (Sodium Cocoate), Wasser (Aqua), Brokkolisamenöl (Brassica Oleracea Italica Seed Oil), Borretschöl (Matricariae aetheroleum), Kaolin, Vitamin E (Tocopherol), Lavendelöl (Lavandula angustifolia flower extract), Weihrauchöl (Boswelia serrata water), Teebaumöl (Melaleuca alternifolia leaf oil), Manukaöl (Leptospermum scoparium Leaf Oil), Pfefferminzöl (Mentha piperita leaf extract)

Darauf solltest du bei mir achten

Ein Seifenstück reicht für mindestens 5 Anwendungen. Unser Seifensäckchen kann die Lebensdauer zusätzlich verlängern!

Durch schwankende Umgebungstemperaturen und Luftfeuchtigkeit kann das Gewicht der Seife um 5-10g bei unverändertem Volumen schwanken. Eine leichtere Seife bedeutet, dass sie stärker getrocknet ist und sich beim Waschen daher langsamer abwäscht.

Trick 17

So wäschst du dein Tier mit einer Seife:

  1. Das Tier oder die zu waschende Stelle komplett nass machen, vor allem die Unterwolle muss gut nass sein.
  2. Mit der Seife in der Hand den Hund oder das Pferd (wenn du lebensmüde bist ggf. auch deine Katze) massieren und die Seife im sehr nassen Fell aufschäumen.
  3. Immer wieder mit Wasser neu befeuchten, wenn die Seife nicht ausreichend schäumt (je mehr Wasser genutzt wird umso besser schäumt die Seife).
  4. Schaum gründlich ausspülen.
    Faustregel: Doppelt so lange ausspülen wie das Einschäumen gedauert hat, bei Seifenschaum geht es meist schneller, als du vom Shampoo gewöhnt bist.
  5. Bei Bedarf Prozedur wiederholen, vor allem dann, wenn die Seife beim ersten Mal nicht gut geschäumt hat oder der Hund sehr dreckig ist.
  6.  Hund abtrocknen und ordentlich belohnen ;)

Du kannst die Seife vorher auch kurz in einer Schale mit Wasser einweichen und das Wasser ebenfalls zum aufschäumen verwenden, eine Alternative sind hier unsere Shampooflocken, die sich schnell auflösen.

Wichtig für die Haltbarkeit der Seife ist, dass diese nach dem Waschen wieder gut durchtrocknen kann, dafür sollte sie luftig und trocken gelagert werden.

Kämme den Hund bitte erst, wenn das Fell richtig durchgetrocknet ist.

Sollte das Fell nach dem Waschen sehr trocken oder durch Heizungsluft elektrisiert wirken kannst du die natürliche Rückfettung mit unserer Fellbutter oder unserem Conditioner unterstützen.

Vorteile einer handgesiedeten Seife

  • Ergiebigkeit
    Eine Seife hält deutlich länger als ein flüssiges Produkt, dadurch ist die Verwendung unterm Strich günstiger, dazu muss die Seife immer gut durchtrocknen.
  • Verträglichkeit
    Eine Seife lässt sich nicht so leicht überdosieren wie ein flüssiges Produkt was vor allem bei empfindlicher Haut von Vorteil ist, außerdem enthält sie weniger Allergene.
  • Rückfettung
    Feste Seifen mit guter Überfettung sind deutlich milder und rückfettender als flüssige Tenside.
  • Umweltverträglichkeit
    Eine Seife produziert deutlich weniger Verpackungsmüll und ist biologisch besser abbaubar als andere Tenside
  • Frei von künstlichen Zusatzstoffen
    Da wir ohne künstliche Pigmente und ohne Duftöle arbeiten, sind unsere Seifen komplett frei von künstlichen Zusatzstoffen, Silikonen und Mikroplastik
  • Keimfrei
    Auf festen Seifen haben Bakterien durch die alkalische Oberfläche keine Chance. Damit sie auch hübsch bleibt sollte sie immer gut Durchtrocknen können.
  • Vegan
    Für unsere Seifen benutzen wir keine tierischen Produkte, abgesehen von in unseren Stöcken überschüssigem Bienenwachs
So lange bin ich haltbar

Richtig gelagert min. 24 Monate nach Anbruch haltbar.

Customer Reviews

Based on 2 reviews
100%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
K
Katharina Scheibner
Beste Pfotenseife!

Mein kleiner Dackel hat sich eine Zeit lang extrem schlimm an den Pfoten geleckt. Ich hab dann gemerkt, dass ihre Pfoten trocken und rissig waren. Ich hab dann die Allergo-Control Pfotenseife gekauft und verwende sie jetzt regelmäßig bei meinem Hund und seitdem sind ihre Pfoten wieder geschmeidig geworden und sie hat komplett aufgehört sie ständig abzulecken! Ich bin einfach begeistert! Vielen Dank!

M
Marion
Diese Seife ist der absolute Hammer.

Nach nur einmal waschen, war das Fell unseres Pflegehunds, schon weicher. Die Hautschuppen viel weniger, so dass auch dass jucken weniger wurde. Vielen lieben Dank, auch für die tolle Beratung

Hi, wir sind Katrin und Christina,

die Gründerinnen und Entwicklerinnen von Yuki cares!

Als Tierheilpraktikerin ist es mir besonders wichtig das individuell passende Produkt für dein Tier zu wählen. Dabei setzen wir voll auf die Kraft der Natur und nutzen deshalb natürlich nur hochwertige und wirksame Rohstoffe!

Das wäre vielleicht eine Alternative für euch